Natürlich können Sie erstmal den Text lesen. Oder Sie schauen sich direkt mal unsere Produkte weiter unten an...
Dieser Holzsonnenschirm hat das, was viele verzaubert: Nostalgischen Charme! Charakteristisch für den TEAKWOOD sind seine edlen Materialien wie naturbelassenes Teakholz, rostfreie Beschläge und mit Ledern versehende Stoffecken sowie ein doppelter Flaschenzug. So aufwändig die Verarbeitung der hochwertigen Materialien ist, so einfach lässt sich der TEAKWOOD handhaben. Wer am doppelten Flaschenzug zieht und den Schieber mit dem Metallstift fixiert, kann das Dach wie das Segel einer noblen Yacht setzen.
Aus edlem Teakholz gefertigt, mit doppeltem Flaschenzug und rostfreien Beschlägen. Die Stoffecken sind mit Leder verstärkt.
Zum Öffnen des Schirms ziehen Sie am Flaschenzug und fixieren ihn mit dem Metallstift.
Sonnenschirm-TypForm des SchirmesÖffnen-MechanismusSonstiges |
Varianten «Der Rolls Royce unter den Klassikern mit einem Gestell aus Teakholz. In allen Glatz-Stoffen»Sonnenschirm GLATZ Holz-Stockschirm mit Flaschenzug «Teakwood» eckig|rund 1.895,00 EUR
FR, 05. Feb. - MI, 10. Feb. |
<<< |
Einträge 1-1 von 1
1
|
>>> |
«Prinzipiell ist es erst mal ein gutes Zeichen, dass sich die Insekten in Ihrem Schirm wohl fühlen, denn dann ist die Umwelt intakt. Verhindern können Sie das nur, indem Sie vor dem letzten verschließen noch einmal den Schirm reinigen und alle Rückstände vom Sommer entfernen. Zusätzlich dann den Schirm mit einer passenden Schutzhülle einlagern. Dann sollte Ihnen das nicht wieder passieren.»
«Stockflecken beim Sonnenschirm entstehen nur, wenn Sie den Schirm in feuchtem Zustand geschlossen haben und diesen dann über einen sehr langen Zeitraum nicht wieder geöffnet haben. Bei unseren guten Polyacryl Stoffen, welche mit Fleckenschutz ausgestattet sind, kann selbst das kaum entstehen. Sollten Sie aber dennoch Stockflecken haben, dann den Schirm aufspannen und gleichmäßig mit einem Gartenschlauch abspritzen und den Stoff durchfeuchten. Dann trocknen lassen und den Vorgang gegebenenfalls wiederholen. Nicht mit aggressiven Reiniger dran gehen, diese ziehen die Farbe aus dem Bezugstoff. »
«Das ist gar nicht so kompliziert. Die wichtigste Regel. Den Schirm nicht über einen längeren Zeitraum schließen, wenn der Bezugsstoff nass ist. Das verursacht unter Umständen Flecken im Bezug. Wir empfehlen Ihnen unsere Sonnenschirme mit Fleckschutz Ausstattung. Dieser ist bei den meisten Glatz Schirmen serienmäßig enthalten. Wenn der Schirm nicht benutzt wird, dann sollte er sorgfältig geschlossen werden und der Schirmstoff richtig gefaltet. Wie das geht, zeigen wir Ihnen gern bei uns im Ladengeschäft. Dann immer die Schutzhülle über ziehen und mehr muss und braucht man nicht tun. »