Natürlich gibt es auch Sonnenschirme von vielen verschiedenen Marken und Herstellern. Leider können wir Ihnen hier nur einen Teil anbieten, denn auch bei Schirmen gilt: Das Angebot ist nahezu unerschöpflich. Wir haben aber versucht, Ihnen ein buntes Spektrum an Marken und Hersteller rund um Schirme für Balkon, Garten und Gastronomie zu offerieren. Jede Marke hat ihre Schwächen aber natürlich auch ihre Stärken. Wenn man genau hinschaut, wird man auch sicherlich feststellen, dass einige Vollsortiment-Möbelmarken die gleichen Schirme wie ihre Mitbewerber anbieten. Dann handelt es sich um Lizenz-Produkte, die eben beide mit ins Programm aufgenommen haben. Anders verhält es sich bei reinen Schirm-Herstellern. Diese können in der Regel eigene Entwicklungen anbieten, bedienen dabei nicht nur einen kleines Spektrum an Farben sondern können häufig mit einem riesigen Arsenal an Schirmfarben aufwarten. Und auch die Mast-, die Verstell- und Öffnungstechnik sowie die Stoffarten sind eben bei reinen Schirmherstellern natürlich oft weit ausgereifter als eben bei einem Vollsortimenter.Aber: Vielleicht haben Sie bereits Möbel von einem bestimmten Hersteller und suchen nun einen Schirm in "gleicher, gewohnt guter Qualität"?Wählen Sie unten den gewünschten Hersteller aus und schauen Sie sich dessen Sortiment genauer an. Sie werden sehen, dass jeder seinen eigenen Charme anbietet.
Als Fachhandel für Sonnenschirme begrüßen wir Sie in unserem Webshop. Unsere Expertise ist Ihr Vorteil, denn wir bieten Ihnen nur Produkte an, die wir guten Gewissens weiterempfehlen können. Dabei geht es weniger um einen hohen Preis als eher um Qualität und Hersteller-Service.
Deshalb bieten wir Ihnen auch keine günstigen Modelle an, wie Sie sie bei den Discountern, in Baumärkten etc. oft vorfinden. Wir haben ein Sortiment für Sie zusammengestellt, welches sich deutlich Qualitativ von der meist in China billig produzierten Sonnenschirm-Ware absetzt.
Sonnenschirme gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Sie suchen einen passenden Schirm für den Garten? Egal wonach Sie suchen, Sie werden sicher den passenden Schirm finden. Ob groß oder klein, ob breit oder schmal, ob eher für den Balkon oder eher für die Terrasse, ob als Stockschirm oder als Ampelschirm.
Sie müssen sich nur noch überlegen, nach was Sie genau suchen. Wir können Ihnen nur aufzeigen, welche Richtungen es generell gibt, welche Sie gehen wollen, müssen Sie leider selbst entscheiden. Und wenn Sie sie gefunden haben, dann schauen Sie unten in die jeweiligen Rubriken.
Qualität erhalten Sie dort, wo man sich seit langer Zeit - in einigen Fällen ist das bereits seit über 100 Jahren so - mit der Beschattung auseinander setzt. Wir haben uns umgeschaut und festgestellt, dass besonders folgende Marken sich besonders durch ein hohes Qualitätsversprechen bei Sonnenschirmen - egal ob für die Terrasse / den Garten oder auch für die Gastronomie - hervortun. Unter den von uns angebotenen Marken finden Sie u.a.:
Sollten trotz aller Bemühungen unsererseits, die Website so komplett zu gestalten wie möglich, noch Fragen offen sein, zögern Sie nicht und rufen Sie uns gerne an. Unsere Service-Telefonnummer steht oben links auf allen Seiten. Gerne beraten wir Sie auch am Telefon.
Weniger das wahre Gewicht eines Sonnenschirms für die Gastronomie als die Verankerung dessen am besten fest mit dem Untergrund ist hier eher von Bedeutung. Denn natürlich kann man viele verschiedene Sonnenschirme - egal ob normaler Mast- oder Marktschirm oder Ampelschirm - von den verschiedensten Herstellern in der Gastronomie einsetzen.
Am Besten ist es aber sich zu überlegen, wie der Schirm aufgestellt und befestigt werden kann. Gerade auf der eigenen Terrasse mit "Bodenfreiheit" kann man sog. Bodenanker im Boden einbetonieren lassen. Diese sind Metallhülsen, die oben drauf eine waagerechte Platte mit Einschraublöchern haben. Dieser Bodenanker wird dann möglichst perfekt ebenerdig einbetoniert. Schraubt man dann den Sonnenschirm nun auf die aus der Erde schauende Platte drauf, ist der Schirm fest mit dem Boden verbunden und kann eigentlich nicht mehr wegfliegen.
Anders sieht es z.B. auf dem Bürgersteig, dem Marktplatz oder auch auf einer Dachterrasse aus. Hier kann man den Ansatz mit dem Bodenanker natürlich nicht durchführen. Hier bedarf es einer anderen Verankerung bzw. Befestigung. Dies passiert meistens mittels Schirmstände, bei denen große Gewichte als Gegengewicht zum Sonnenschirm diesen "auf Kurs" halten.
Die italienischen Schirmbauer von SCOLARO haben sich dabei etwas pfiffiges für ihre Ampelschirme ausgedacht. Eigentlich bedarf es bei einem Ampelschirm primär eines Gegengewichts am Boden. So haben sie ihre Platten-Ständer um 2 Platten reduziert. Für die restlichen 2 Platten haben Sie genau passende, stylische Beton-Blumenkästen kreiert. Diese können - auch um mehr Gewicht zu erhalten - leicht bepflanzt werden und sorgen so für das nötige Gewicht.
Unsere Sonne schenkt uns nicht nur Licht, Wärme und Behaglichkeit, sondern auch gefährliche Strahlungen: UVA, UVB und UVC.
Diese für die Haut gefährlichen Strahlungen werden zum größten Teil von der Ozonschicht in der Stratosphäre absorbiert. Die Ozonschicht ist aber in den letzten 20 Jahren immer durchlässiger geworden, das heißt, immer mehr der für die Haut schädlichen Strahlung kommt auf der Erde an.
Der Lichtschutzfaktor sagt aus, um wieviel mal länger Sie sich im Freien aufhalten können, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen als ohne Schutz. Schneider-Schirme wurden bis zu Lichtschutzfaktor 80+ bewertet. Bitte beachten Sie, dass dieser Schirm Sie nicht vor den indirekten UV-Strahlen, welche zum Beispiel von einer Hauswand, einer Glasfassade oder einer Wasserfläche reflektiert werden, schützen kann. Wir empfehlen Ihnen daher zusätzlich die Verwendung von Sonnenschutzcremes.